Aluminium ist das grüne Metall! Und das sagen wir nicht nur so dahin; der leichte Stoff ist tatsächlich unendlich oft recycelbar. Dieser Prozess erfordert nur 5 % der Energie, die für die Herstellung von Primäraluminium aufgewendet wird – eine erhebliche CO2-Einsparung. Betrachtet man den gesamten Lebenszyklus, liegt der CO2-Fußabdruck von Aluminium deutlich unter dem von glasfaserverstärktem Kunststoff.
Die Art und Weise, wie wir Aluminium beschichten, gilt als das umweltfreundlichste Verfahren zum Auftragen von Farbe auf Metall. Mit den Lösungsmitteln aus der Farbe befeuern wir unsere Öfen. Insgesamt ist Aluminium damit der perfekte Werkstoff für eine Kreislaufwirtschaft und für nachhaltige Mobilität. The Green Metal, und das zu Recht …
Willst du mehr lesen? Laden Sie den Euramax-Einseiter „Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur Kohlenstofffreiheit“ herunter.
Von dem Moment an, in dem das Aluminium unser Werk erreicht, behandeln wir es extrem sorgsam: Die großen, glänzenden Aluminiumspulen werden behutsam gelagert und warten dann auf ihren Moment in unserer Produktion. Wir bearbeiten Aluminium tagtäglich mit viel Leidenschaft, jedem von uns bei „Euramax for Mobility“ ist dieses Material ans Herz gewachsen.
Aluminium macht Fahrzeuge leichter als andere Materialien. Geringes Gewicht, hohe Korrosions- und Farbbeständigkeit sowie die einfache Verarbeitung machen Aluminium im Fahrzeugbau zum Standard. An der Innen- und Außenseite fast aller Freizeit- und Transportfahrzeuge gewährleistet es eine dichte, starre Wand.
Wie Sie vielleicht bemerkt haben, könnten wir stundenlang darüber reden, wie Sie und wir gemeinsam Fahrzeuge leichter und schöner gestalten könnten. Gerne würden wir Ihnen alles dazu in einem persönlichen Gespräch darlegen, in dem wir genau beleuchten, welche Bedeutung Einsatz und Anwendung des Materials für Ihr Unternehmen und Ihren Geschäftsfall haben könnten. Und vielleicht möchten Sie die großen, glänzenden Aluminiumspulen und unsere Produktionslinie mit eigenen Augen bewundern?
Wir laden Sie herzlich zu einer Besichtigung in Roermond ein!